Unsere Heißluftballons
Treffen Sie unsere Heißluftballons
Meine Ballonfahrt

Ballonvaren Zeeland fährt nur mit den modernsten Heißluftballons. Alle unsere Ballone werden nach traditionellen Methoden beim führenden Marktführer Cameron Balloons in Bristol, England, gebaut. Jedes Jahr werden die Ballone von der Regie der Luchtwegen kontrolliert und den gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsarbeiten unterzogen. Darüber hinaus werden die Ballone bei jeder Fahrt von unserer Crew ausgiebig kontrolliert. Sicherheit steht bei BallonvarenZeeland immer an erster Stelle.

Name: IFH
Registrierung: PH-IFH

Name: Bvz
Registrierung: PH-BVZ

Name: Big
Anmeldung: PH-BIG

Name: Kleiner blauer Ballon
Anmeldung: PH-BWV

 

 

Name: Porsche-Ballon
Registrierung: PH-BAQ

Eine Ballonfahrt in einem Heißluftballon

Wenn Sie eine Ballonfahrt machen wollen, dann natürlich in einem der schönsten Heißluftballons. Wir sind stolz auf unsere Flotte und verraten Ihnen gerne, welche Heißluftballone wir besitzen. Da wäre zunächst einmal unsere Hauptfarbe der Gruppe, unser bekannter blauer Heißluftballon, die Flottenfarbe von Ballonvaren Zeeland.

Neben diesem Fahnenträger haben wir einen weiteren weißen Ballon in der Flotte, den Morres-Ballon. Dieser Ballon ist nicht ganz weiß, sondern in den Morres-Farben Rot, Schwarz und Weiß gehalten.

Diese speziellen Farben sind für diesen robusten Goliath bekannt. In seinen Korb passt sogar eine extragroße Party! Noch in diesem Jahr wird unsere Flotte um einen besonderen Heißluftballon erweitert. Neugierig geworden? Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken und erfahren Sie mehr!

Viele Menschen fragen sich auch, wie ein so großer Ballon abheben kann. Nun, das funktioniert so: Eine Reihe großer Ventilatoren bläst Luft in den Ballon, diese kalte Luft wird durch einen Gasbrenner zu warmer Luft erhitzt.

Die erwärmte Luft ist leichter als kalte Luft und so steigt der Ballon auf. Die Temperatur der Luft im Ballon wird während der Fahrt durch die Brenner reguliert, so dass der Ballon je nach Bedarf aufsteigt oder fällt.

Ein Heißluftballon kann in große Höhen aufsteigen

Aber auch diese große Höhe hat ihre Grenzen, denn oberhalb von 4500 Metern ist es nicht mehr möglich, ohne zusätzlichen Sauerstoff auszukommen. Zum Glück kann der Pilot die Höhe mit dem Höhenmesser perfekt überwachen, so dass man nie zu hoch aufsteigt. Ein Heißluftballon ist kein Heliumballon. Ein immer noch bestehender Irrglaube ist, dass unsere Heißluftballons mit Helium aufsteigen. Unsere Ballone steigen mit Hilfe von erhitzter Luft auf, ein mit Helium gefüllter Ballon ist vor allem bei Festen und Feiern beliebt, hat aber nichts mit dem Heißluftballonfahren zu tun. Außerdem bleibt ein solcher Heliumballon den ganzen Tag in der Luft. Das ist bei unseren Ballons sicher nicht der Fall!

Sind Sie neugierig auf die Höhe, Größe oder Länge von Ballon und Korb? Auf unserer Website finden Sie eine Galerie mit Fotos. Hier erhalten Sie einen schönen Eindruck von den Abmessungen unserer Heißluftballons. Hier finden Sie auch unsere Preise und Geschenkgutscheine. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sonderangebot oder einer Last-Minute-Ballonfahrt sind, können Sie alles darüber bei Ballonvaren Zeeland nachlesen.

Alle Abenteuer beginnen irgendwo, so auch der Coupe Aéronautique Gorden Bennett, eine prestigeträchtige Langstreckenmeisterschaft im Ballonfahren, die auf das Jahr 1906 zurückgeht. Diese einzigartige Meisterschaft geht auf den Abenteurer und Zeitungsmagnaten James Gordon Bennett Jr. zurück. Das Ziel ist einfach: nonstop und so weit wie möglich vom Startpunkt weg fahren. Das Siegerteam bringt den Pokal und die nächste Meisterschaft in sein Land. Ballooning Zeeland liebt die Herausforderung, und wer weiß, vielleicht kommt diese Meisterschaft eines Tages in die Niederlande. Jedes Abenteuer fängt schließlich klein an, und unsere Piloten fordern sich selbst zu großen Höhen heraus. Unser Abenteuer wird mit neuen Ballons und dem Duo-Luftstuhl erweitert. Fortsetzung folgt...

Ballonvaren Zeeland

Telefonischer Kontakt ist möglich.
Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
0114700217

Haben Sie eine Frage?

Die Antwort finden Sie unter den häufig gestellten Fragen oben auf dieser Website.

Brauchen Sie uns? E-Mail 24/7

Füllen Sie dazu bitte das Kontaktformular aus.

Das Team von BallonvarenZeeland bemüht sich, Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.